Mittwoch, 14. März 2012

Post #5: Einladung zum Rückkehrer-Symposium


Einladung zum
Rückkehrer-Symposium
GSO_LOGO




Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Scholars,

im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe hat der Wissenschaftsstandort Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich an Boden gewonnen. Überall in der Welt wird wahrgenommen, dass Deutschland in seine wichtigste Ressource investiert und sich aktiv um die (Rück-)Gewinnung von Spitzenforschern bemüht.

Einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Hochschulen leistet seit 2006 das Förderprogramm „Rückkehr deutscher Wissenschaftler aus dem Ausland“, das die German Scholars Organization e.V. (GSO) im Auftrag der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung durchführt. Mit einem Mitteleinsatz von insgesamt 5,8 Millionen Euro ist es uns gelungen, 52 hochkarätige deutsche Professorinnen und Professoren, die zuvor an exzellenten Universitäten im Ausland tätig waren, nach Deutschland zurückzuholen.

Nach einer Programmlaufzeit von sechs Jahren möchten wir gemeinsam mit Ihnen und den 52 Krupp-Professorinnen und -Professoren Bilanz ziehen. Im Rahmen eines Symposiums am 23. April 2012 in Berlin berichten die geförderten Rückkehrerinnen und Rückkehrer von ihren Erfahrungen im In- und Ausland und diskutieren mit Spitzenvertretern aus Politik und Wissenschaft darüber, wie Deutschland sich als Forschungsstandort im internationalen Wettbewerb behaupten kann. Hierzu laden wir Sie auch im Namen der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung sehr herzlich ein. Das ausführliche Veranstaltungsprogramm finden Sie hier. Über Ihr Kommen und eine Antwort bis zum 30. März 2012 würden wir uns sehr freuen.

Mit den besten Grüßen

Ihre

Dr. Sabine Jung
Geschäftsführerin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen